Klare Positionierung.
Erfolgreicher Verkaufen.
Branding für KMUs
Wir unterstützen KMUs bei der (Weiter-)Entwicklung Ihrer Marke. Ein gutes Branding ist das Fundament für einen nachhaltigen Marketing- und Vertriebsprozess mit Return on Investment.
Was bringt Ihnen ein gutes Branding?
Eine Marke leistet ein Versprechen. Gleichzeitig schafft ein einzigartiges Branding Aufmerksamkeit und digitale Sichtbarkeit. Kunden, die auf die Einhaltung des Markenversprechens vertrauen können, bleiben dem Anbieter treu, was langfristig den Marketingaufwand senkt und somit Zeit und Geld spart. Der Aufbau einer starken Marke mit einer klaren Markenpositionierung ist der smarteste Weg zum Erfolg. Je stärker die Marke, desto besser funktionieren auch Inbound Marketing und Leadgenerierung.
Eine gute Markenstrategie schafft die Differenzierung für eine erfolgreiche Wettbewerbspositionierung.
Nur wer gesehen wird, wird auch gefunden. Ganz entscheidend im Zeitalter der Digitalisierung.
Kunden kaufen nur Produkte und Leistungen bei Unternehmen, wo sie ein gutes Gefühl haben.
Langfristig gesehen ist der gute Ruf das wichtigste Kapital eines Unternehmens.
Die Bedeutung des Brandings im
digitalen Zeitalter
Digitalisierung und das damit verbundene Informations- und Kommunikationsverhalten haben sich gewandelt. Werbung funktioniert heute anders. In der Vergangenheit erfolgte der persönliche Kontakt zu Kunden in Verkaufsprozessen viel früher. Ein guter Verkäufer konnte alle Fragen beantworten, Zweifel ausräumen und das Vertrauen in Produkt und Unternehmen stärken. Heute haben es Kunden mit „Verkaufsberatern“ wie Google oder Facebook, Online-Shops und Unternehmens-Websites zu tun. Nur Produkte und Unternehmen, die diese erste Hürde überwinden kommen im Sales Funnel weiter. Image und Vertrauen in eine Marke sind somit noch wichtiger als früher.
Wir sind davon überzeugt, dass eine klare Positionierung und ein einzigartiger Markenauftritt den Verkaufserfolg maßgeblich beeinflussen. Was in der Vergangenheit wichtig war, ist in der digitalen (Vertriebs-) Kommunikation noch viel wichtiger.
Branding Prozess
Analyse
Markt & Wettbewerb
Ihre Marke?
Markenkern &
Produktnutzen
Buyer
Personas
Positionierung
USP
Markenwerte
Slogan / Claim
Creation
Key Visuals
kreativen Leitidee
Markendesign
Corporate Design
verbales Erscheinungsbild
Was kostet ein Branding-Prozess?
- In welcher Welt bewegt sich Ihre Marke? (Markt & Wettbewerb)
- Welche Leistungen zeichnen Ihr Unternehmen aus? (Kernkompetenzen & Produktnutzen)
- Wer sind Ihre Kunden und was sind ihre "pains & gains"? (Zielgruppen & Zielpersonen)
- Was macht Ihre Marke für Ihre Kunden einzigartig? (USP & Nutzerversprechen)
- Was verbinden Ihre Kunden mit Ihrer Marke? (Markenwerte)
- Ihr Alleinstellungsmerkmal in einem kurzen Satz! (Slogan/Claim)
- Visuelle Umsetzung der kreativen Leitidee (Key Visuals)
- Das Logo als visuelle Speerspitze der Markenpersönlichkeit (Markendesign)
- Einzigartiges visuelles und verbales Erscheinungsbild (Corporate Design)
1) Kosten für Start-ups und Kleinbetriebe auf Anfrage