Mehr Bewerbungen. Weniger Fluktuation.
Employer Branding
für KMUs
Wir entwickeln für KMUs eine erfolgreiche Positionierung als Arbeitgebermarke und unterstützen bei der Umsetzung eines digitalen Employer Branding Prozesses.
Was Ihnen Employer Branding bringt?
Wer die besten Mitarbeiter rekrutieren und halten will, muss sich Gedanken darüber machen, wie man sich langfristig als Arbeitgebermarke erfolgreich positioniert.
Aufbau und langfristige Stärkung des Arbeitgeberimages
Mehr attraktive Bewerber und
mehr Erfolg beim Recruiting
Erreichen Sie Menschen, die für einen Wechsel bereit sind, aber nicht aktiv suchen
Verringerung der Fluktuation und damit verbundenen Kosten
Know-how und Erfahrung bleiben
im Unternehmen
Standortsicherung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
4 mögliche Gründe, warum Sie zu wenig Bewerbungen bekommen
Vollbeschäftigung und ein genereller Arbeitskräftemangel sowie die demografische Bevölkerungsstruktur machen die Suche nach neuen Mitarbeiter*innen aktuell schwierig – Ihre Anstrengungen sind zu wenig.
80% aller Unternehmen präsentieren sich Bewerber*innen nicht professionell und haben einen unattraktiven Bewerbungsprozess – mangelndes Image und ein verstaubter Auftritt schrecken Bewerber*innen nachweislich ab.
Die Mitarbeitersuche ist medial eindimensional und arbeitet nicht mit digital vernetzten Recruiting-Tools. Was in der Vergangenheit funktioniert hat, ist heute und in Zukunft zu wenig.
Viele potenzielle Bewerber*innen sind nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Job. Diese Menschen erreicht man NICHT auf klassischen Karriereportalen und mit herkömmlichen Stellenanzeigen.
Schöpfen Sie aus dem Vollen und nutzen Sie das gesamte Marktpotenzial
Diese Zielgruppe zu erreichen ist nicht schwer. Personen, die gerade auf Jobsuche sind, werden vermutlich auf Ihre Stellenanzeigen auf üblichen Karriereportalen aufmerksam. Bei Interesse folgt die Bewerbung, meist aber nur dann, wenn Sie die Bewerber*innen mit Ihrem guten Image und einem professionellen Auftritt überzeugen.
Zufriedene, die immer für etwas Neues offen sind
Das sind die wohl wichtigsten Zielgruppen für Ihr Employer Branding, denn die wirklich guten Talente sind am herkömmlichen Arbeitsmarkt nicht zu finden. Wir zeigen Ihnen Strategien und Methoden, wie Sie langfristig neue Talente erreichen und sich als Arbeitgebermarke positionieren. Rund 25 % aller neuen Mitarbeiter waren vorher NICHT aktiv auf Jobsuche!
Gemeinsam erarbeiten wir Differenzierungspotenziale für Ihren Wettlauf um die besten Mitarbeiter – professionell und ganzheitlich eingebettet in die strategische Markenkommunikation.
Employer Branding Prozess
Strategie
Ist-Analyse & Ziele
Optionale
Mitarbeiterbefragung
Employer Value Proposition & Candidate Journey
Creation
Content Strategie
& Planung
Creatives
& Design
Karriere
Landingpage
Planung &
Umsetzung
Digital-Recruiting Konzept
Mediaplanung
Roll-out & Umsetzung
Unsere erfolgreichen Employer Branding Kampagnen
Was kostet Employer Branding?
und Konzept
- Unternehmens-Werte & DNA
- Benefits
- Potenzial- und Bedarfstruktur
- Bisherige Recruiting- Aktivitäten
- Festlegung von Employer Branding KPIs
- Entwicklung der Employer Value Proposition & Candidate Journey
Creation
Designs
- Claims
- Key-Visuals und Kampagnen-Ideen
- Stellenanzeigen für Print
Contents
- Benefits
- Aufgaben- und Arbeitsbereiche
- Arbeitswelten
- Testimonial
- Karriere Landingpage
Karriere Landingpage
- Screendesign
- Set-up
- Programmierung (WordPress)
- Einpflege der Contents
- Going-Live
Social Media Recruiting
- Ads und Postings
- Recruiting Funnels
- Mediaplanung
- Kampagnen Roll-Out
- Controlling
Recruiting Videos
- Konzept
- Storyboards
- Produktion
1) Exklusive Planung und Umsetzung einer Mitarbeiter Befragung
2) Exklusive Mediakosten
Wissen & mehr - unsere Leseempfehlungen

Brand-Check: Die Bedeutung der Marke im Zeitalter der digitalen Kommunikation
Die Bedeutung des Brandings im digitalen Marketing nimmt zu.

