Diese etwas überspitzte Formulierung steht für eine Entwicklung, die schon seit einigen Jahren immer mehr an Fahrt aufnimmt und heute ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Content-Marketing-Strategie ist. Wir reden von Video-Marketing!
Video-Marketing ist ein vielfältiges Multitalent, wenn es darum geht aus Interessenten neue Kunden zu machen.
Nicht das Sie jetzt glauben, dass Webseiten mit guten SEO-Texten (>>>mehr dazu) und einem attraktiven Corporate-Blog (>>>mehr dazu) oder imagefördernde Broschüren ausgedient hätten. Ganz im Gegenteil. Aber das Video Marketing hat sich in erfolgreichen crossmedialen Kampagnen einen fixen Platz erkämpft. Und dafür gibt es eine Reihe von Gründen.
Warum Videos oftmals besser als Text funktionieren?
Die Bereitschaft auf einer Website viel Text zu lesen nimmt stetig ab und die Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Im Durchschnitt beschäftigt sich ein Kunde höchstens ein paar Minuten mit Ihrer Website. Im besten Fall überfliegt er diese. Vermutlich ist Ihnen das Problem bekannt, spätestens aber dann, wenn Sie sich regelmäßige die Analytics-Auswertungen Ihrer Website sehen.
Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Tatsache auch stark davon abhängt,
in welcher Phase der Customer Journey sich ein Interessent befindet. Je früher im Prozess, desto weniger Zeit wird investiert.
Das Gute: Leads wollen herausfinden, ob Ihr Angebot sinnvoll für sie ist.
Die Herausforderung: Sie wollen sich dafür nur wenig Zeit nehmen.

Fakt 1:
Interessenten kaufen Ihr Angebot nur, wenn sie es verstehen.

Fakt 2:
Mit Texten kann man zwar ein komplexes Produkt gut erklären, lesen kostet aber Zeit.

Fakt 3:
Ein Interessent wird sich nur wenig Zeit für einen unbekannten Anbieter nehmen.
Warum Content Marketing ohne Videos nicht funktioniert?
Mit einer nachhaltigen Content-Strategie steigt nachweislich die Wahrscheinlichkeit aus Interessenten tatsächliche Kunden zu machen.
Die Kommunikation mit bewegten Bildern hat heute viele Facetten. Je nachdem, wo sich die potenziellen Kund:innen entlang der Customer Journey befinden, gibt es passende Formate und Inhalte. Videos werden gezielt eingesetzt, so dass Interessent:innen den Mehrwert für sich verstehen, alle Fragen beantwortet bekommen, sehen, wo die Unterschiede zur Konkurrenz liegen und somit tatsächlich zu Kunden:innen werden und Sie schlussendlich jedes Jahr mehr Umsatz erzielen.
Für welche Zwecke ist Video-Marketing geeignet?
In einem Marketing- und Sales-Funnel gibt es mehr oder weniger immer die gleichen Prozess-Stufen:

- Website
- Online-Marketing-Kampagnen
- Social-Media-Marketing
- Employer Branding
- Kaltakquise
- Verkaufsgespräche
- Präsentationen
- Customer Services / Schulungen
- Warum Interessent:innen nicht zu Kund:innen werden?
- Welche Hürden müssen im Marketing- und Sales-Prozess überwunden werden?
- Wo werden Ihre Kund:innen zum ersten Mal auf Sie aufmerksam?
- Welche Gründe haben potenzielle Kund:innen NICHT mit Ihnen in Kontakt zu treten?
- Wann wird welches Video-Format eingesetzt?
- Warum sich Webinare zu mehr als nur der Wissensvermittlung eignen?
- Was Videos für die persönliche Kompetenz und das Markenimage tun können?
- Warum mit Videos komplexe Zusammenhänge oder Produkte leichter erklärt werden können?
- Wie bekommen Sie die Aufmerksamkeit der Zielgruppen?
- Wie lange ist ein perfektes Marketing-Video und was passiert in den ersten 8 Sekunden?
- Zahlen und Fakten zu Video-Marketing.


Ebook Video Marketing Download
UNSER ANGEBOT
Podcasts. Klingen kompliziert? Klingen einfach? Alles eine Frage des Partners an Ihrer Seite. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die “Audio-Welt”!

Martin Wazek
Entwickler, Stratege und Berater. Mit mehr als 25 Jahren im Werbebusiness hat er auf (fast) alle Fragen eine Antwort. Geübt im Zuhören und Hinterfragen, hat er rasch ein Problem verstanden und eine Idee im Kopf. Reduziert auf das Wesentliche. Holt für den Kunden aus dem Team immer das Optimum heraus und bleibt dabei Mensch.