Video-Marketing: Texten Sie noch oder filmen Sie schon?

Inhaltsverzeichnis
Teilen

Diese etwas überspitzte Formulierung steht für eine Entwicklung, die schon seit einigen Jahren immer mehr an Fahrt aufnimmt und heute ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Content-Marketing-Strategie ist. Wir reden von Video-Marketing!

Video-Marketing ist ein vielfältiges Multitalent, wenn es darum geht aus Interessenten neue Kunden zu machen.

Nicht das Sie jetzt glauben, dass Webseiten mit guten SEO-Texten und einem attraktiven Corporate-Blog oder imagefördernde Broschüren ausgedient hätten. Ganz im Gegenteil. Aber das Video Marketing hat sich in erfolgreichen crossmedialen Kampagnen einen fixen Platz erkämpft. Und dafür gibt es eine Reihe von Gründen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum Videos oftmals besser als Text funktionieren?

Die Bereitschaft auf einer Website viel Text zu lesen nimmt stetig ab und die Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Im Durchschnitt beschäftigt sich ein Kunde höchstens ein paar Minuten mit Ihrer Website. Im besten Fall überfliegt er diese. Vermutlich ist Ihnen das Problem bekannt, spätestens aber dann, wenn Sie sich regelmäßige die Analytics-Auswertungen Ihrer Website sehen.

Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Tatsache auch stark davon abhängt,
in welcher Phase der Customer Journey sich ein Interessent befindet. Je früher im Prozess, desto weniger Zeit wird investiert.

Das Gute: Leads wollen herausfinden, ob Ihr Angebot sinnvoll für sie ist.
Die Herausforderung: Sie wollen sich dafür nur wenig Zeit nehmen.

Icon fakt 1 mit Fragezeichen

Fakt 1:

Interessenten kaufen Ihr Angebot nur, wenn sie es verstehen.

Icon Fact 2 Zettel mit Sprechblase mit Uhr

Fakt 2:

Mit Texten kann man zwar ein komplexes Produkt gut erklären, lesen kostet aber Zeit.

Icon Fact 3 Sanduhr

Fakt 3:

Ein Interessent wird sich nur wenig Zeit für einen unbekannten Anbieter nehmen.

Warum Content Marketing ohne Videos nicht funktioniert?

Mit einer nachhaltigen Content-Strategie steigt nachweislich die Wahrscheinlichkeit aus Interessenten tatsächliche Kunden zu machen.
Die Kommunikation mit bewegten Bildern hat heute viele Facetten. Je nachdem, wo sich die potenziellen Kund:innen entlang der Customer Journey befinden, gibt es passende Formate und Inhalte. Videos werden gezielt eingesetzt, so dass Interessent:innen den Mehrwert für sich verstehen, alle Fragen beantwortet bekommen, sehen, wo die Unterschiede zur Konkurrenz liegen und somit tatsächlich zu Kunden:innen werden und Sie schlussendlich jedes Jahr mehr Umsatz erzielen.

Für welche Zwecke ist Video-Marketing geeignet?

In einem Marketing- und Sales-Funnel gibt es mehr oder weniger immer die gleichen Prozess-Stufen:

Grafik Prozess Stufen

Im Konkreten ergeben sich folgende primären Einsatzgebiete:

  • Website
  • Online-Marketing-Kampagnen
  • Social-Media-Marketing
  • Employer Branding
  • Kaltakquise
  • Verkaufsgespräche
  • Präsentationen
  • Customer Services / Schulungen
weitere Beiträge
Das könnte Sie auch interessieren ...

Unser 9-stufiger Inbound Marketing Prozess für Marketing und Vertrieb.

Mit relevantem und hochwertigem Content überzeugen Sie Ihre potenziellen Kunden.

Marketing- und Sales-Kampagnen mit klaren Zielvorgaben und messbarem ROI.

Die digitalisierte Welt braucht klare Positionierungen und starke Marken.

Mehr als 25 Jahre Agenturerfahrung verpackt in digitale Marketing- und Vertriebsstrategien.

Ideen und Lösungen für KMUs mit vielen großen und kleinen Herausforderungen.

Wissenswertes & Hilfreiches: kompakt und digital, zum Nachlesen oder Downloaden.